Impressum
© Steffen Kögler - stock.adobe.com

Datenschutz

Das Landesamt für Gesundheit und Arbeitsschutz Nordrhein-Westfalen (LfGA NRW) nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden.

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen sowie innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z. B. unser Social Media Profile (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“), auf.

Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Sollten Sie dieser Datenschutzerklärung ganz oder teilweise nicht zustimmen bitten wir Sie freundlich, entweder

  • unser Onlineangebot und die mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen nicht zu nutzen und unsere Seiten zu verlassen
  • oder, falls Sie sich lediglich mit einzelnen Datenerhebung (z. B. mittels etracker) nicht einverstanden erklären, diese jederzeit über das Consent Management Tool anzupassen. Das Tool finden Sie ganz unten am Ende der Internetseite unter dem Link "Einstellungen zur Privatsphäre.

Datenschutzhinweise

Bei der Nutzung unseres Informationsangebotes werden personenbezogene Daten erhoben. Dies ist schon aus technischen Gründen erforderlich, um Ihnen alle Funktionalitäten unserer Website und die Sicherheit unseres Angebotes zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e DSGVO).

Wir verwenden Dienste der etracker GmbH aus Hamburg, Deutschland (www.etracker.com) zur Analyse von Nutzungsdaten. Es werden dabei Cookies eingesetzt, die eine statistische Analyse der Nutzung dieser Website durch ihre Besucherinnen und Besucher sowie die Anzeige nutzungsbezogener Inhalte oder Werbung ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die vom Internet Browser auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. etracker Cookies enthalten keine Informationen, die eine Identifikation eines Nutzers ermöglichen.

Wir verwenden für unsere Seiten das Friendly Captcha Widget um Spam und böswillige Benutzung über unsere Kontaktformulare weitmöglichst zu verhindern. Beim Besuch einer unserer Websites, die das Widget enthält (z. B. als Teil eines Kontaktformulars) und eine Puzzle-Anfrage sendet, sammelt Friendly Captcha die folgenden Protokolldaten:

  • Die Request Headers User-Agent, Origin und Referer.
  • Das Puzzle selbst, das Informationen über das Konto und den Website-Schlüssel enthält, auf den sich das Puzzle bezieht.
  • Die Version des Widgets.
  • Einen Zeitstempel.

Friendly Captcha speichert einen anonymisierten Zähler pro IP-Adresse zur dynamischen Skalierung der Puzzle-Schwierigkeit im Edge-Netzwerk, um böswillige Benutzer zu erkennen und die Sperrung legitimer Benutzer zu minimieren. Diese Daten werden getrennt vom Rest der Daten gespeichert und können nicht mit bestimmten Websites in Verbindung gebracht werden. Friendly Captcha anonymisiert die IP-Adressen via One-Way-Hashing, damit sie nicht persönlich identifiziert werden können. Friendly Captcha fragt nicht nach anderen persönlichen Daten, wie z. B. Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihren Online-Profilen. Friendly Captcha verwendet zudem keine Cookies.

Mit einem Klick auf die Social Media Buttons am Ende der Seite verlassen Sie diese Internetseite und werden auf die Social Media Profile des LfGA NRW weitergeleitet. Wir unterhalten diese Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können.

Wir weisen darauf hin, dass dabei Daten der Nutzerinnen und Nutzer außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Hierdurch können sich für die Nutzerinnen und Nutzer Risiken ergeben, weil so z. B. die Durchsetzung der Rechte der Nutzerinnen und Nutzer erschwert werden könnte. Im Hinblick auf US-Anbieter die unter dem Privacy-Shield zertifiziert sind, weisen wir darauf hin, dass sie sich damit verpflichten, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten. Ferner werden die Daten der Nutzenden im Regelfall für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So können z. B. aus dem Nutzungsverhalten und sich daraus ergebenden Interessen der Nutzerinnen und Nutzer Nutzungsprofile erstellt werden. Die Nutzungsprofile können wiederum verwendet werden, um z. B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Plattformen zu schalten, die mutmaßlich den Interessen der Nutzerinnen und Nutzer entsprechen. Zu diesen Zwecken werden im Regelfall Cookies auf den Rechnern der Nutzerinnen und Nutzer gespeichert, in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzenden gespeichert werden. Ferner können in den Nutzungsprofilen auch Daten unabhängig der von den Nutzerinnen und Nutzer verwendeten Geräte gespeichert werden (insbesondere wenn die Nutzenden Mitglieder der jeweiligen Plattformen sind und bei diesen eingeloggt sind).

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzerinnen und Nutzer erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effektiven Information der Nutzerinnen und Nutzer und Kommunikation mit den Nutzenden gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Falls die Nutzerinnen und Nutzer von den jeweiligen Anbietern um eine Einwilligung in die Datenverarbeitung gebeten werden (d. h. ihr Einverständnis z. B. über das Anhaken eines Kontrollkästchens oder Bestätigung einer Schaltfläche erklären) ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a., Art. 7 DSGVO. Für eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungen und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out), verweisen wir auf die nachfolgend verlinkten Angaben der Anbieter.

Youtube: Soziales Netzwerk und Videoplattform; Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy; Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): https://adssettings.google.com/authenticated

Instagram: Soziales Netzwerk; Dienstanbieter: Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland; Datenschutzerklärung: https://privacycenter.instagram.com/policy/; Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): www.facebook.com/help/contact/1994830130782319.​

LinkedIn: Soziales Netzwerk; Dienstanbieter: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Ireland; Datenschutzerklärung: https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy?; Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): https://www.linkedin.com/help/linkedin/ask/TS-DPRO.

Auch im Fall von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung von Nutzerrechten, weisen wir darauf hin, dass diese am effektivsten bei den Anbietern geltend gemacht werden können. Nur die Anbieter haben jeweils Zugriff auf die Daten der Nutzerinnen und Nutzer und können direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben.

Die Datenschutzbeauftragte des LfGA NRW erreichen Sie per E-Mail unter datenschutz(at)lfga.nrw.de oder über die Adresse:

Landesamt für Gesundheit und Arbeitsschutz NRW
Datenschutzbeauftragte
Gesundheitscampus 10
44801 Bochum

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft,
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung,
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
  • Recht auf Datenübertragbarkeit.

Wenden Sie sich bitte dazu per E-Mail über das Postfach datenschutz(at)lfga.nrw.de oder an die oben genannte Anschrift.

Sie haben zudem das Recht, sich bei der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit des Landes Nordrhein-Westfalen (www.ldi.nrw.de) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Weitere Hinweise zum Datenschutz und zum Umgang mit Nutzerdaten auf den online Präsenzen des LfGA NRW enthalten unsere Datenschutzhinweise: